|
Produktdetails:
|
Name: | Hochwertiger Klappstuhl mit Armlehnen und Metallbeinen | Basis: | Naylonbasis |
---|---|---|---|
Armlehnen: | Einstellbarer Arm | Schaum: | Formen von Speicherschaum |
Anwendung: | Innenministerium, Bürogebäude | Farbe: | Zusätzlich |
Gewährleistung: | 1-2 Jahre | Modellnummer: | D0011 |
Hervorheben: | Klappbarer Trainingsraumstuhl,Schulungsstuhl mit Armlehnen,Trainingsstuhl mit Metallbeinen |
Hochwertiger Klappstuhl mit Armlehnen und Metallbeinen
Beschreibung des Produkts:
Produktbezeichnung | Hochwertiger Klappstuhl mit Armlehnen und Metallbeinen |
Material: | Kunststoffe und Stoffe |
Spezifische Anwendung: | Sitzungsvorsitzender |
Armlehne: | - Ja, das ist es. |
Entwurfsart: | Moderne |
Herkunftsort | Guangdong, China, Guangdong, China (Festland) |
Schnelle Details:
1Zugänglichkeitsmerkmale: Einige Trainingsstühle sind mit Blick auf die Zugänglichkeit konzipiert. Sie können Merkmale wie größere Sitzbreiten, größere Gewichtskapazitäten,oder zusätzliche Unterstützung für Personen mit Mobilitätsbeschränkungen.
2.Küstete Rückenlehnen: Während sich Trainingsstühle in der Regel auf Praktikabilität und Stapelbarkeit konzentrieren, bieten einige Modelle gedämpfte Rückenlehnen für zusätzlichen Komfort und Unterstützung.Diese Rückenlehnen sind oft mit Polsterung oder Schaumstoff versehen, um ein ergonomischeres Sitzverhalten zu bieten. Kissenstützen können helfen, Müdigkeit zu reduzieren und eine bessere Haltung während der Trainingseinheiten zu fördern.
3Gepolsterte Optionen: Während viele Trainingsstühle Sitze und Rückenlehnen aus geformtem Kunststoff oder Polypropylen haben, gibt es auch Modelle mit gepolsterten Kissen für mehr Komfort.Auf gepolsterten Trainingsstühlen ist oft eine Stoff- oder Vinylpolsterung vorhanden, die eine weichere Sitzfläche bietetDies kann besonders bei längeren Schulungen oder wenn die Teilnehmer zusätzliche Dämpfung benötigen, von Vorteil sein.
Eigenschaften:
1.Schnelle Einrichtung und Lagerung: Trainingsstühle sind häufig so konzipiert, dass sie leicht einzurichten und aufzubewahren sind, was eine effiziente Nutzung der Trainingsflächen ermöglicht.PräsentationenZusätzlich ermöglicht ihr stapelbares oder faltbares Design eine bequeme Lagerung, wenn sie nicht verwendet werden.Maximierung des verfügbaren Raums in den Trainingsräumen oder flexible Raumkonfigurationen.
2.Integrierte Speicherlösungen: Einige Trainingsstühle sind mit eingebauten Speicheroptionen wie Unterkabinen oder Taschen ausgestattet.Diese Lagerlösungen bieten den Teilnehmern einen bequemen Platz, um ihre persönlichen Gegenstände aufzubewahrenEin integrierter Speicher hilft, den Trainingsbereich organisiert zu halten und das Unordnungssystem zu reduzieren, wodurch die allgemeine Effizienz und Funktionalität des Raums verbessert wird.
3.Zugänglichkeitsmerkmale: Schulstühle können mit Blick auf die Zugänglichkeit konzipiert werden.Sicherstellung, dass Personen mit Mobilitätsproblemen oder Behinderungen bequem an Schulungen teilnehmen könnenDies kann Merkmale wie breitere Sitze, Armlehnen mit leicht greifbaren Griffen oder Rollstuhl-zugängliche Designs umfassen.Ausbildungsplätze fördern Inklusion und gleichberechtigte Beteiligung aller Auszubildenden.
4.Kostenwirksamkeit: Schulstühle können eine kostengünstige Sitzlösung für Ausbildungseinrichtungen bieten.Trainingstühle bieten oft eine wirtschaftlichere OptionSie sind besonders für größere Schulungsräume geeignet, da ihr platzsparendes Design und ihre Langlebigkeit zu langfristigen Kosteneinsparungen beitragen, da sie weniger häufig ersetzt oder repariert werden müssen.
Vorteile:
1.Anpassbares Branding: Trainingsstühle können mit Branding-Elementen angepasst werden, um die Identität oder das Eventthema einer Organisation widerzuspiegeln. Dies kann Optionen für das Stickern von Logos umfassen,personalisierte Sitzdeckel, oder Farbpersonalisierung, um sich an die Markenrichtlinien anzupassen oder ein zusammenhängendes visuelles Erlebnis zu schaffen.Anpassungsfähige Markenoptionen verleihen dem Ausbildungsumfeld eine professionelle Note und stärken das Organisationsbranding.
2.Sicherheitsmerkmale: Trainingstühle können Sicherheitsmerkmale enthalten, um das Unfall- oder Verletzungsrisiko zu verringern.Dazu gehören z. B. rutschfeste Oberflächen auf dem Sitz oder Fußrutscher, um zu verhindern, dass Stühle rutschen oder umkippen.- Sicherheitsbedürfnisse sind in Trainingsumgebungen von wesentlicher Bedeutung, insbesondere wenn sich die Teilnehmer häufig bewegen oder aus ihren Sitzen einsteigen und aussteigen müssen.
3.Hygienische Erwägungen: Trainingsstühle können mit hygienischen Merkmalen konzipiert werden, um eine saubere und hygienische Umgebung zu fördern.Sie können antimikrobielle Oberflächen oder Materialien aufweisen, die das Wachstum von Bakterien und Keimen hemmenDarüber hinaus verfügen einige Stühle über abnehmbare Sitz- und Rückenlehnen, die leicht gereinigt oder ausgetauscht werden können, wodurch die Hygiene verbessert und die Ausbreitung von Krankheiten in Trainingsumgebungen verhindert wird.
4.Positive Lernumgebung: Die Vorteile von Lehrstühlen tragen letztlich zur Schaffung einer positiven Lernumgebung bei.und die Ästhetik der Stühle helfen, eine einladende und ansprechende Atmosphäre für die Teilnehmer zu schaffenEine gut gestaltete und unterstützende Sitzanordnung fördert die Konzentration, aktive Teilhabe und ein Gefühl von Professionalität, was allesamt zu einem effektiven und angenehmen Lernerlebnis beiträgt.
5Akustische Erwägungen: Einige Trainingsstühle sind so konzipiert, dass sie die akustische Leistung in einem Trainingsraum verbessern.Sie können mit schalldämpfenden Materialien oder speziellen Bautechniken ausgestattet sein, die helfen, Geräusche zu reduzieren und die Sprachverständlichkeit zu verbessernDiese akustische Optimierung sorgt für eine klare Kommunikation und ein konzentrierteres Lernerlebnis während der Schulungen.
Ansprechpartner: Mr. Jeffrey
Telefon: +8618038758657